Zutaten
- 375g geriebener, trockener Mozarella
- 2 EL Frischkäse
- 2 EL Parmesan
- 190g Mandelmehl
- 1 Ei(er)
- 1 EL italienische Kräuter
- 1/2 TL Salz
Details
Diese Rezept für einen Pizzaboden haben wir von einem ehemaligem Mitglied bekommen, welches in Neuseeland lebt. Natürlich haben wir dem Rezept auch gleich den passenden Namen verpasst.
Das Rezept ist für einen Boden kalkuliert.
Zubereitung
1 fertig | Ofen auf Grillen stellen (auf 220 Grad Celsius). |
2 fertig | Geraspelten Mozzarella in einer Schale für ca. 1 Minute in der Mikrowelle schmelzen. Er sollte sich einfach von den Seiten der Schale lösen wenn er gerührt wird. |
3 fertig | Wenn er etwas runtergekühlt ist (bitte nicht die Finger verbrennen!) alle anderen Zutaten dazugeben und mit den Händen KNETEN, KNETEN, KNETEN! |
4 fertig | Versuche so gut wie möglich alles zu vermischen. Ist der Teig sehr klebrig, kannst du ein klein bisschen mehr Mandelmehl hinzufügen. |
5 fertig | Nun kannst du den Teig auf einem, mit Backpapier belegten Blech mit den Händen flach drücken. Es hilft, sich die Hände nass zu machen |
6 fertig | Mit der Gabel ein paar Löcher in den Teig pieken und ab in den Ofen. Nicht zu nah an den Grill, am besten ins untere Drittel, damit er gleichmäßig bräunt, ohne dass die Ränder verbrennen. |
7 fertig | Nach ca. 5 Minuten rausnehmen und umdrehen und wieder für ca. 5 Minuten in den Ofen. Dazu am besten ein neues Stück Backpapier auf die gebräunte Oberseite legen, das Ganze drehen und das Backpapier von der Oberseite ziehen. |
8 fertig | Wenn der Boden nach Wunsch gebräunt ist aus dem Ofen nehmen. Nach Belieben mit mit Pizzasauce, Gemüse, Schinken und natürlich Käse belegen. Dann nochmal in den Ofen, bis der Käse gut geschmolzen ist. |