Butterschmalz (auch Schmalzbutter, geklärte, eingesottene oder geläuterte Butter, oder in der Schweiz Bratbutter) ist aus Butter durch Entfernen von Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker gewonnenes Butter-Reinfett. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Schmalz, wird jedoch nicht aus Schlachtfett, sondern aus Kuhmilch erzeugt. Butterschmalz kann man zum Backen, Braten und Kochen verwendet. Es eignet sich insbesondere zum Frittieren und Braten, ist jedoch auch für andere Zubereitungsverfahren als Zutat Fett geeignet. Beim Backen kann es als Butterersatz eingesetzt werden.
Unser selbst hergestelltes Butterschmalz hat eine goldgelbe Farbe, eine (bei Zimmertemperatur) cremige Konsistenz und ein sehr leckeres Butter-Aroma.
1 fertig | |
2 fertig | Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, die Temperatur der Herdplatte so einstellen, dass es leicht simmert (nicht wallend kocht!) |
3 fertig | |
4 fertig | Wenn die Butter vollständig geklärt ist, diese durch ein feines Sieb (geeignet sind Teebeutel aus Baumwolle, ein sauberes Küchentuch etc.) in Gläser füllen und abkühlen lassen. |