Zutaten
- 4kg Rinderknochen
- 2kg Rindersuppenfleisch
- 300g Lauch / Porree
- 300g Möhre (Karotte)
- 300g Sellerie
- 300g Petersilienwurzel
- 2 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Lorbeerblatt
- 10 Pimentkörner
- 20 Pfefferkörner
- Thymian
- Salz / Pfeffer
Details
Diese Bouillon kann als Grundlage für Suppen, Eintöpfe und Soßen verwendet werden. Auch viele andere Gerichte gewinnen an Geschmack, wenn man sie an Stelle von Wasser verwendet.
Stellen Sie gleich größere Mengen davon her. Diese können Sie portionsweise einfrieren, oder sie geben die noch heiße Brühe in saubere Schraubgläser, die sie dann, auf dem Deckel stehend erkalten lassen.
So können Sie jederzeit darauf zurückgreifen, wenn es für ein Rezept benötigt wird.
Diese Rezept ist für 10l Brühe kalkuliert. Sie können es natürlich Ihren Bedürfnissen anpassen und die Mengen der Zutaten entsprechend variieren.
Zubereitung
1 fertig | Topf mit Wasser zum Kochen bringen und Knochen darin blanchieren, Knochen herausnehmen und mit kaltem Wasser abbrausen |
2 fertig | Zwiebeln halbieren und die Schnittflächen auf etwas Alufolie direkt auf der Platte bei großer Hitze dunkelbraun rösten, Gemüse zusammenbinden |
3 fertig | Topf mit ca. 10 l kaltem Wasser füllen, Knochen und Fleisch hineingeben. |
4 fertig | Langsam zum Kochen bringen und mit einer Schaumkelle den entstehenden Schaum abschöpfen. |
5 fertig | Einmal aufkochen, dann Hitze reduzieren und alles sanft simmern lassen (nicht mehr wallend kochen!) |
6 fertig | Nach einer Stunde Kochzeit Salz und die Gewürze zugeben. |
7 fertig | Nach 2,5 – 3 Stunden das Fleisch herausnehmen. |
8 fertig | Nach 4 Stunden das Wurzelgemüse, Knoblauch, Petersilie und Thymian zugeben. |
9 fertig | Nach einer weiteren halben Stunde mit einer Siebkelle alles entnehmen. |
10 fertig | Brühe durch ein Passiertuch, ein feuchtes Kuchenhandtuch oder durch ein Sieb passieren. |